kultur den kult ur sprung sehen
wir als existentiellen künstlerischen beitrag zur kultur in
unserer region. unser ziel ist das
kulturelle angebot der region zu zeigen, es qualitativ zu
ergänzen und
überregional zu positionieren. die anbindung an die
regionale tradition ist kein selbstzweck, sondern bedeutend im hinblick
auf
offene fragen unserer gesellschaft. wir verhindern die
auslagerung von hochkultur in den städtischen bereich und
verstehen heimat
als zustimmung und
identität. der
kult ur sprung trägt bei zur
attraktivität unserer gastfreundlichen region und ist damit
nicht zuletzt ein
wirtschaftlicher faktor. wollen
wir fördern
qualitätsvolle kultur in der region
wir vernetzen vorhandene initiativen
wir legen wert auf künstlerische vielfalt
wir sind die plattform für
„nischenkultur“ mit nicht
(nur) kommerziellem anspruch
wir bieten schaffenden und besuchern eine klare kulturelle infrastruktur
wir planen langfristig und
gewähren kontuinität
und verlässlichkeit
wir präsentieren und fördern
regionale und überregionale
künstler
wir leisten nachwuchsarbeit durch die
förderung „junger
kultur“
wir
stiften identität durch engen kontakt mit der
bevölkerung kult ur sprung träger des kult ur sprungs sind die gemeinden hörbich, lembach, niederkappel und putzleinsdorf. bei ihnen liegt auch die inhaltliche und wirtschaftliche verantwortung. der kult ur sprung unterstützt ausschließlich initiativen und kulturträger, deren zentrales engagement im bereich der kunst liegt. eine jury entscheidet über die aufnahme von veranstaltungen in das programm. die wirtschaftliche basis sind - förderungen der gemeinden - förderungen von land und bund - professionelles sponsoring durch die - regionale wirtschaft |
|
leitbild
|
![]() |